Datenschutz

  • Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten:
  • Wir erstellen aus den von Ihnen übermittelten Daten ein Bewerberprofil. Darüber hinaus willigen Sie in die Bearbeitung und Auswertung Ihrer Daten durch einen oder mehrere Dienstleister ein, der uns bei der Bearbeitung und statistischen Auswertungen der Bewerbungen, der etwaig geführten Bewerbungsgespräche, der vereinbarten Probetage, der vereinbarten Retrains und der erfolgten Einstellungen unterstützt. Zu den zuvor genannten Zwecken speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen und sensiblen Daten, soweit und solange dies für die Geschäftsbeziehung nötig ist. Betroffen sind mindestens Ihr Name, Ihr Vorname und Ihre vollständige Adresse. Darüber hinaus benötigen wir für eine erfolgreiche Bewerbung sämtliche Angaben, die sich üblicherweise in einem Lebenslauf befinden. Im Einzelnen können u.a. folgende Daten abgefragt werden: • Name, Vorname und Adresse • Titel • Kontaktdaten (Telefonnummern, Fax, E-Mail) und Erreichbarkeit • Schulbildung (z.B. besuchte Schulen, Datum und Art des Abschlusses, Bundesland, Noten) • Studium (z.B. Fachrichtungen, Schwerpunkte, Datum und Art des Abschlusses, Bundesland, Noten) • Berufserfahrung (z.B. Arbeitgeber, Position, Aufgaben, Erfahrungen) • Qualifikationen (Detailabfrage zu den Qualifikationen in der jeweiligen Ausprägung) • Referenzen (z.B. Name, Kontaktdaten und Firma der Referenzpersonen) • Wunschposition (z.B. Gehaltswunsch, Wunschtätigkeiten, Einsatzort, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln) • Verfügbarkeit (z.B. aktueller beruflicher Status, Datum der Kündigung, Datum der Arbeitslosigkeit, Kündigungsfristen, Wunsch nach Beschäftigung in Teilzeit, Vollzeit oder Schichtarbeit) • Mitteilung, wie Sie auf uns aufmerksam wurden (zu Marketingzwecken) • Im Falle einer Anstellung benötigen wir im Übrigen zusätzliche Daten, die zur Begründung und Durchführung eines Arbeitsverhältnisses erforderlich sind. Datensicherheit Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und während der elektronischen Übermittlung verschlüsselt. Sofern Sie in unserem System eine E-Mail-Adresse angeben, gehen wir davon aus, dass wir mit Ihnen auch über diese E-Mail-Adresse kommunizieren dürfen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass unter bestimmten Umständen versierte Nutzer E-Mails lesen, ändern, die Zustellung verhindern oder neue Nachrichten generieren könnten. Für den tatsächlichen Prozess der Datenübertragung über das Internet können wir keine Haftung übernehmen. Unsere Mitarbeiter sind umfassend auf den Umgang mit personenbezogenen und sensiblen Daten geschult und haben sich schriftlich zum sorgfältigen Umgang mit solchen Daten sowie zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet. Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten In keinem Fall werden wir Daten vermieten, verkaufen oder in sonstiger Weise Dritten zu gewerblichen Zwecken überlassen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, bei denen es sich nicht um unsere Auftraggeber handelt, werden wir nur vornehmen, wenn wir hierzu rechtlich verpflichtet sind oder durch behördliche oder gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet werden oder wenn die Weitergabe zur Begründung und zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche oder zur Abwehr rechtswidriger Aktivitäten erforderlich sein sollte. Eine Weitergabe Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union ist nicht vorgesehen. Innerhalb der Europäischen Union erfolgt die Weitergabe nur, wenn Sie ausdrücklich eine Vermittlung in diese Länder wünschen. Speichern von Daten Wir speichern Ihre Daten für die Dauer des Bewerbungsprozesses und einen weiteren Zeitraum von 12 Monaten ab Eingang ihrer Bewerbung bei uns. Ihnen steht natürlich jederzeit das Recht zu, uns mit der Löschung Ihrer Daten zu beauftragen. Erteilung oder Verweigerung der datenschutzrechtlichen Einwilligung Am Ende der Erklärung werden Sie von uns gefragt, ob Sie Ihre Einwilligung zu der vorstehend beschriebenen Datenerhebung und -verwendung erteilen. Mit Ihrer Unterschrift haben Sie Ihre Einwilligung im Sinne des § 4 Abs. 1 BDSG erteilt. Zudem erklären Sie die Kenntnisnahme und Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung. Verweigern Sie Ihre Einwilligung, kann Ihre Bewerbung nicht bearbeitet werden. Widerruf der Einwilligung, Löschung der Daten, Auskunft Wenn Sie eine Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit durch eine an uns gerichtete Erklärung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben das Recht, eine Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten durch uns auf eine entsprechende Erklärung hin zu erwirken, sofern dies mit gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vereinbar ist. Wenn Sie dies wünschen, können Sie auch die im Rahmen Ihrer elektronischen Bewerbung hochgeladenen und gespeicherten Daten bzw. Dokumente jederzeit löschen lassen. Im Übrigen haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Für Rückfragen auch zum Auskunftsrecht nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) wenden Sie sich bitte an unsere(n) Datenschutzbeauftragte(n): Sven Wilhelm Peter, Propaganda e.K., Ricklinger Stadtweg 3-5, 30459 Hannover. Stand: 02/2020 Mit der Verwendung meiner zuvor angegebenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsprozesses bin ich bis auf Widerruf (per E-Mail an info@propaganda.ag) einverstanden. Den Inhalt der hierfür geltenden Datenschutzhinweise der Propaganda e. K. habe ich zur Kenntnis genommen. Dem dort beschriebenen Umgang mit meinen Daten stimme ich zu.